Interim Management bietet Ihnen den zeitlichen begrenzten Einsatz externer Spezialisten im Rahmen einer klar definierten Führungsaufgabe.
Mögliche Aufgabengebiete für Interim Management sind:
- Überbrückung von Führungsvakanzen
- Einführung neuer Prozesse
- Implementierung von Controlling und Reportingsystemen
- Projektmanagement im Bereich Handelscontrolling und Category Management
Der Einsatz erstreckt sich in der Regel von sechs Monaten bis maximal zwei Jahren, die durchschnittliche Einsatzdauer in Deutschland beträgt etwa acht Monate.
Der Interim Manager bringt sein zusätzliches Spezialwissen und seine Erfahrung in das Unternehmen ein. Er verschafft sich schnell einen Überblick und konzentriert sich auf die Einleitung und Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.
Ihre Vorteile
-
zeitliche Flexibilität
- Einsatz nur für den definierten Zeitraum
- nach Abschluss des Projektes kein weiterer Verbleib im Unternehmen
- flexible Ausstiegszeiten möglich, z.B. monatliche Kündigungsfristen
- detailliertes Fach- und Branchenwissen im eingesetzten Bereich
- nur der Lösung der gestellten Aufgabe verpflichtet (kein „Verzetteln“ in anderen Aktivitäten)
- durch genau definierte Projektzeiträume und Tages- bzw. Stundensätze sind die Kosten genau planbar
- nur die geleistete Arbeitszeit wird vergütet
- regelmäßige Projektübersichten
- klare Kostentransparenz